Sponsorenlauf für ein “begrüntes Dach” des Horvath-Zentrums

Liebe Eltern der Klassen 8 – 10,

am 26. August 2017 findet ein Sponsorenlauf für ein “begrüntes Dach” des Horvath-Zentrums statt. Das Horvath-Zentrum schützt den Keller der ehemaligen Küchenbaracke im ehem. KZ Außenlager Natzweiler nördlich von Walldorf. Das schräge Dach des Zentrum soll nun wie ein Waldboden begrünt werden. Um dies zu finanzieren findet der Sponsorenlauf statt, an dem sich jede/r auch als Läufer/in beteiligen kann. 

Unsere Schule beteiligt sich auf vielfältige Weise. Und ist angefragt worden, ob wir für das Kuchenbuffet etwas besteuern können. Wir vom SEB  und vom Förderverein möchten dies gerne aufgreifen und bitten die Klassen 8 -10 (die  nicht schon bei der Einschulung in dieser Woche gefragt waren) je einen Kuchen pro Klasse zu spenden.

Sie unterstützen damit die vielen Schüler/innen der Bertha, die für das Horvath-Zentrum laufen, natürlich auch das Horvath-Zentrum selbst, die alle Einnahmen des Sponsorenlaufes erhalten. Weitere Infos können dem beigefügten Flyer entnommen werden.

Bitte Rückmeldungen bis Mittwoch, 23.08.2017, wer einen Kuchen spenden möchte an:

bernd.riedel@edvkon.de

oder 

HeiniViebrock@aol.com

 

Herzlichen Dank und 

viele Grüße

Bernd Riedel

 

 Begrüntes Dach (1)

Begrüntes Dach (2)

Kinderrechte lernen und leben

Liebe Eltern,

gern leite ich Ihnen den Veranstaltungsflyer zum Thema „Kinderrechte lernen und leben“ weiter.

Weitere Informationen können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Riedel

Einladung zur Schülerveranstaltung „Zukunft gemeinsam gestalten” mit S.H. dem XVI. Dalai Lama am 13. September 2017

Einladung zur Schülerveranstaltung „Zukunft gemeinsam gestalten” mit S.H. dem
XVI. Dalai Lama am 13. September 2017

Pressemeldung zu Inklusion

Gemeinsame Pressemeldung des Landeselternbeirats von Hessen, der Landesschülervertretung Hessen, der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft sowie Gemeinsam leben Hessen e.V.

Bildungsfrühstück mit Landrat Thomas Will & Fachleuten

Am 24. Juni findet in der Luise-Büchner-Schule in Groß-Gerau eine Veranstaltung zum Thema “Der Kreis Groß-Gerau und die Schulumlage” statt.

Für Interessierte gibt es hier die Einladung und Anmeldung.

Schönen Gruß
Bernd Riedel

 

SchülerAustausch-Messe am 10.06.2017 in Frankfurt

Info von der Deutschen Stiftung für Völkerverständigung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der SchülerAustausch-Messe bieten wir als gemeinnützige Stiftung Schülerinnen und Schülern von der Klassenstufe 8 bis zum Abitur, Eltern und interessierten Pädagogen eine umfassende Informationsmöglichkeit zu Auslandsaufenthalten während und nach der Schulzeit.

Die Messe umfasst Vorträge von Fachleuten, Erfahrungsberichte Ehemaliger und eine Ausstellung mit führenden Austausch-Organisationen, Konsulaten und neutralen Beratungsinstituten zu den folgenden Themen:

Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen,
Ferien- und Sommercamps, Au Pair, Colleges, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligend
ienste, Fördermöglichkeiten und Stipendien

 

Wir informieren auch über die Austausch-Stipendien, die anlässlich der Messen ausgeschrieben werden.

 

Die Messe findet statt am

Samstag, 10. Juni 2017, 10 bis 16 Uhr

Schule am Ried, Barbarossastraße 65, 60388 Frankfurt am Main

Der Eintritt ist frei.

 

Im Anhang finden Sie den Flyer zur Messe.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:

 

http://www.aufindiewelt.de/messen/10062017-frankfurt

Mit freundlichen Grüßen

Finn-Marvin Lau

Veranstaltungsorganisation

 

Deutsche Stiftung Völkerverständigung

An der Reitbahn 3, D-22926 Ahrensburg

Telefon: 0173 – 85 61 117

f-m.lau@deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de

www.deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de

www.aufindiewelt.de
www.schueleraustausch-portal.de

www.sprachreise-suche.de
www.internationale-hochschulen.de

 

Flyer

Das Rucksackprojekt 2017

Liebe Eltern der Bertha-von-Suttner-Schule!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Auch in diesem Schuljahr möchten wir am Rucksackprojekt teilnehmen.

Hier ist der Infoflyer und die Packliste zum Download.

Wir freuen uns über rege Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Bernd Riedel

Das Sekretariat informiert

Aktuelle Infos vom Sekretariat

Das Sekretariat informiert